Hier stellen wir den Entwurf des Grünnen Regierungsprogramms zur Bundestagswahl 2025 vor.
Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand klimaneutral erneuern können und gute Arbeit sichern und schaffen. Wir zeigen, wie wir für ein funktionierendes Land sorgen und wie wir Frieden in Freiheit sichern. Dafür wollen wir investieren und Hürden aus dem Weg räumen.
Zusammen wachsen.
Zusammen schaffen wir die Modernisierung dieses Landes
Wenn alle die besten Chancen bekommen und einen gerechten Anteil an den Früchten unseres Wohlstands haben. Mehr erfahren
>>
Wachsen und Wohlstand erneuern mit dem Deutschlandfonds und der Reform der Schuldenbremse
Wir brauchen Investitionen, damit unser Land vorankommt. Damit die Bahn pünktlich ist, damit günstige erneuerbare Energien zu Menschen und Unternehmen kommen, damit Schulen wieder gute Orte für
beste Chancen sind, damit wir unseren Frieden in Freiheit verteidigen können. Mehr erfahren >>
Rahmenbedingungen schaffen, Mittel bereitstellen, Orientierung schaffen
Für Menschen, Unternehmen, die Zivilgesellschaft und die Wissenschaft müssen wir das Leben und Arbeiten einfacher, digitaler und schneller machen. Mehr erfahren
Unsere Direktkandidatin: Anna Lührmann, MdBEuropa stärken, Demokratie verteidigen und unsere Lebensgrundlage schützen.
Ich bin Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt.
Ein transparenter und kooperativer Politikstil, reichlich politische und internationale Erfahrung, wissenschaftliche Expertise und viel Elan – dafür stehe ich. Seit meiner Jugend engagiere ich mich dafür, unser Klima zu schützen und unsere europäische Demokratie zu stärken. Mit 19 Jahren zog ich als jüngste Abgeordnete in den Bundestag
ein.
Von Herzen Europäerin
Ich bin von Herzen Europäerin. Für meine Generation ist es selbstverständlich, in Europa zu Hause zu sein. Ich habe von 2015 bis 2021 an einer schwedischen Universität gearbeitet und zuvor zeitweise in Spanien
promoviert. Das war für mich eine große Bereicherung. Ich war Mitglied im Europaausschuss des Deutschen Bundestages und habe mich dort für eine stärkere und demokratische EU eingesetzt.
Seit 2021 bin ich erneut Bundestagsabgeordnete und zusätzlich Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Ich bin überzeugt, dass wir nur gemeinsam globale Krisen lösen können, und dafür spielt die Europäische Union eine zentrale Rolle. Wir brauchen ein geeintes Europa als Garant für ambitionierte Klimapolitik.