Aktuelle Termine zu den Stadtverordnetenversammlungen und Ausschussitungen findet ihr unter dem Reiter EVENTS.
03.Juni Beginn 12:00Uhr |
CHRISTOPHER STREET DAY | Bahnhof Eschborn |
06. JUlI Beginn 19:00 Uhr |
ORTSMITGLIEDERVERSAMMLUNG- Wahl eines neuen Vorstands |
Restaurant Dalmatia, Goetzenstr. 57, Eschborn |
16. JULI
Beginn TBD |
SOMMERFEST DER ESCHBORNER GRÜNEN |
Bürgerzentrum Niederhöchstadt |
30. AUGUST Beginn 19:00 Uhr |
ORTSMITGLIEDERVERSAMMLUNG |
Rathaus Eschborn |
29. SEPTEMBER Beginn 19:00 Uhr | STAMMTISCH DER ESCHBORNER GRÜNEN | Ortsangabe folgt in Kürze. |
Bündnis 90/Die Grünen OV Eschborn, das sind die unterschiedlichsten Menschen mit einer gemeinsamen Vision: Eschborn zu einer noch lebens- und liebenswerteren Stadt zu machen. Mit welchen Ideen und Konzepten wir das umsetzen wollen und wer die Menschen sind, die für unsere Positionen stehen, aber auch wie ihr euch dabei einbringen könnt, darüber informiert unsere Webseite.
Wofür wir als Partei stehen, könnt Ihr hier nachlesen. Ihr wollt selbst aktiv werden? Dann freuen sich unser Kreisverband, unsere Arbeitsgruppen oder auch die Grüne Jugend MTK auf Euch! Ihr interessiert Euch für unsere aktuellen Positionen und Veröffentlichungen? Dafür steht unsere Pressestelle bereit. Ihr habt noch weitere Fragen oder Anregungen? Schreib uns.
🌈🎉 Es ist wieder soweit: CSD im Main-Taunus-Kreis! 🎉🌈
Wir bedanken uns beim CSD-Team von @colorful.ev für die tolle Orga! Dieses Jahr feiern wir gemeinsam unter dem Motto: "Wir sind Mensch".
Auch der GRÜNE Kreisverband Main-Taunus freut sich darauf, gemeinsam mit dir und vielen weiteren Teilnehmenden ein starkes Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Gleichberechtigung zu setzen.
Treffpunkt: Bahnhof Eschborn
Aufstellung: 12:00 Uhr
Start der Demo: 12:30 Uhr
Liebe Eschborner FDP, mit Ihrem Artikel zum Thema Eschbornern Förderrichtlinie für Lastenfahrräder mit Elektroantrieb zeigen Sie leider Ihren Mangel an ökonomischen, ökologischen und sozialen Sachverstand und zeigen eigentlich, was Ihre Partei in Wirklichkeit ausmacht: Eine ideologische Lobbyisten-Partei der Vergangenheit! Sie werfen den Grünen ideologisch motivierte Verschwendung von Steuergeldern für Lastenfahrräder vor, aber Sie haben selbst die jahrzehntelange Verschwendung von Steuergeldern in Milliardenhöhe für den Auto- und Flugverkehr (z.B. Diesel, Tankgutscheine, Dienstwagenprivileg, Entfernungspauschale, etc.) nie angeprangert oder reduziert. Dieser jährliche Subventionsbetrag summiert sich je nach Klassifizierung auf einen Wert zwischen 17 Mrd. bis 90 Mrd. EUR. Da sind die geringfügigen Subventionsbeträge für Lastenfahrräder praktisch Peanuts ... Weiterlesen
Pressemitteilung Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Eschborn – 12. Mai 2023
Am 11.05.2023 wurde im Stadtparlament der Nachtrag zur Satzung der Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Eschborn beschlossen. Dieser Beschluss ist das Ergebnis eines gemeinsamen Engagements
von Elternvertretungen, Stadtelternbeirat und der Verwaltung, insbesondere der zuständigen Dezernentin und Ersten Stadträtin, Frau Bärbel Grade. Er macht deutlich, dass gute Zusammenarbeit,
Kompromissbereitschaft und offene Kommunikation den Weg zu erfolgreichen Lösungen ebnen können.
Mit der Erhöhung der Gruppenkapazität in den Kitas Odenwaldstraße und Dörnweg um jeweils fünf Teilzeitkinder pro Gruppe und damit 20 Teilzeitkinder pro Einrichtung wird ... Weiterlesen
Pressemitteilung Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Eschborn
Nach langjähriger Tätigkeit als Fraktionsvorsitzender der Eschborner Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat Joachim Blomberg das Amt an Ute Ebert und Stefan Henschel übergeben.
Im Rahmen einer Klausurtagung am 22. April 2023 erhielten die beiden Kandidierenden einstimmige Unterstützung durch die vollzählig vertretene Fraktion.
Ute Ebert ist bereits seit vielen Jahren im Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN engagiert und seit einem Jahr Fraktionsmitglied und setzt sich besonders für ... Weiterlesen
Am Dienstag, den 25. April wollen wir ab 19 Uhr im Restaurant Heidi und Paul (Unterortstraße 29, Eschborn, 1. Stock) zum Thema „Energie für Alle“ ins Gespräch kommen.
Was ist mit diesem Thema gemeint? Wir alle haben große Herausforderungen zu bewältigen, um den Klimawandel zum Positiven zu wenden.
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt sind auf kommunaler Ebene bereits Maßnahmen getroffen, wie die Nutzung von Solaranlagen, Verwendung von Abwärme und vieles mehr. Auch im privaten Bereich
...Weiterlesen
Am 23.03.2023 wurde im Stadtparlament die Einführung, Umsetzung und der kontinuierliche Betrieb
eines kommunalen Energiemanagements (KOMEMS) beschlossen. Bündnis 90/Die Grünen begrüßen
diesen Beschluss ausdrücklich, da er ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz und
Energieeffizienz für Eschborn ist.
Der Nutzen der Einführung eines KOMEMS hat sich in anderen hessischen Städten bereits bewährt.
Beispiele dafür sind die Stadt Gießen, die seit 2011 ein kommunales Energiemanagement betreibt
und dadurch bis 2017 bereits rund 2,2 Millionen Euro einsparen konnte sowie Darmstadt, wo seit
2012 ein KOMEMS im Einsatz ist und bis 2016 Energiekosteneinsparungen von etwa 1,3 Millionen
Euro erzielt wurden. Diese Beispiele belegen eindrucksvoll, dass die Einführung eines KOMEMS nicht
nur zur Erreichung von Klimazielen beiträgt, sondern auch ... Weiterlesen
Die Musikschule Taunus mit Sitz in Eschborn wartet schon lange auf einen Neubau. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freuen sich, dass dieser in der vergangenen Woche mit den Stimmen aller Parteien vom
Stadtparlament beschlossen wurde.
Neben den dezentral in Schulen und Kindergärten stattfindenden Angeboten benötigt die Musikschule zahlreiche Räume, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine musikalische Ausbildung
erhalten können. Dazu reichen die vorhandenen Räumlichkeiten in Niederhöchstadt und Eschborn schon länger nicht mehr aus. Die Koalition aus CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FWE hatte den Neubau
daher im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Der Standort neben der ... Weiterlesen
Zu diesem Thema sprachen Teilnehmende aus Politik, Wirtschaftsforschung, Umweltschutz, EU-Kommission und interessierte Bürger*innen in einem von Europe Calling angebotenen Webinar am 16. März 2023. Die Nutzung von verflüssigtem Erdgas (also Liquefied Natural Gas – LNG) für unsere Energieversorgung ist kein neues Thema, gegenwärtig aber hochaktuell und vieldiskutiert. Wie viel LNG wird bei uns in Deutschland überhaupt gebraucht? Wie viel Infrastruktur braucht es dafür? Braucht es feste und/oder schwimmende LNG-Terminals? Was müssen sie leisten können, um zukunftsfähig zu sein? Was braucht es in Europa zu mehr Unabhängigkeit von Energieimporten? Für das ... Weiterlesen
Wälder gehören zu den wichtigsten Ökosystemen der Erde und bieten entscheidende
Ökosystemleistungen wie Kohlenstoffbindung, saubere Luft und sauberes Wasser sowie Lebensraum
für Wildtiere. Die Wälder der Welt sind jedoch durch Entwaldung, andere menschliche Aktivitäten
und den Klimawandel bedroht. Um diese lebenswichtigen Ökosysteme zu erhalten, wurden weltweit
Schutzgebiete eingerichtet. Sie sollen als Biotopschutzfunktion fungieren und zu Biodiversität
beitragen. Eschborn als Eigentümerin eines 122 Hektar großen Waldareals unterhalb des Altkönig-Bergs, hat die Aufgabe, alle 10 Jahre im Zuge des hessischen Forstgesetztes seine Waldbewirtschaftung mittels ...
Weiterlesen
Die Grünen in Hessen haben den Wahlkampf zur Landtagswahl 2023 unter dem Motto „Stolz auf das, was vor uns liegt“ gestartet. Im Mittelpunkt des Landesparteitages am Wochenende 25./26. Februar in Wetzlar stand die Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl am 8. Oktober. Gut 1.000 Personen haben sich daran beteiligt, darunter auch einige Eschborner GRÜNE.
Auf der Landesliste sind nun drei Bewerber*innen aus dem Main-Taunus-Kreis vertreten. Unter den vierzig Kandidat*innen, die in Einzelwahl auf ihre Listenplätze gewählt wurden, sind die beiden grünen Direktkandidatinnen für den Main-Taunus-Kreis, Bianca Strauß und Gianina Zimmermann. In ihren Themenschwerpunkten Gesundheit und Pflege, Frauen- und Geschlechterpolitik, Familienpolitik sowie Klimakommunikation sind sie seit vielen Jahren hochengagiert unterwegs.
Gianina Zimmermann ist unsere grüne Direktkandidatin im Wahlkreis 32, Main-Taunus I, zu dem auch Eschborn gehört. Die Grünen Eschborn unterstützen das Engagement der Kandidat*innen aus dem Kreis und freuen sich auf die Kontakte mit den Wähler*innen im bevor stehenden Wahlkampf.
Der Verein "Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane" hat uns für Spenden in des Erdbebengebiet folgenden link von "medico international e.V." empfohlen:
https://www.medico.de/kampagnen/spendenaufruf-nothilfe-erdbeben
Medico International arbeitet mit dem kurdischen roten Halbmond zusammen, der wiederum die benötigten Hilfsgüter ortsnah einkauft.
Der Verein "Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane" hat uns aus jahrzentelanger eigener Erfahrung heraus bestätigt, dass jede Spende die Menschen vor Ort auch wirklich erreicht.